In den letzten zehn Jahren sind die Gewinnspannen der Verwalter von Ferienunterkünften durch höhere OTA-Gebühren und höhere Kosten für die Akquise neuer Eigentümer immer mehr unter Druck geraten. Dennoch sind es die Verwalter, die mit den Eigentümern verhandeln und den Gästen das Erlebnis bieten. Mit dem Waivo-Programm können Verwalter ihren Eigentümern einen beruhigenden Schutz bieten, eine nahtlose Lösung für ihre Gäste und eine große Einnahmequelle für sie.
Jede Buchung ist automatisch bis zu dem vom Manager für sein Programm gewählten Limit geschützt, das von 500 $ bis zu 10.000 $ reichen kann. Die Kosten, der Schutz und die Einnahmequelle für den Verwalter sind allesamt branchenführend. Und das Beste daran ist, dass keine Kommunikation mit dem Gast erforderlich ist, um einen Schaden zu regulieren. Dies sorgt für zufriedene Eigentümer, Gäste und Verwalter.

Größere Einnahmequelle
In den letzten zehn Jahren sind die Gewinnspannen der Verwalter von Ferienunterkünften durch höhere OTA-Gebühren und höhere Kosten für die Akquise neuer Eigentümer immer mehr unter Druck geraten. Dennoch ist es der Verwalter, der mit den Eigentümern verhandelt und den Gästen das Erlebnis bietet.
Mehr lesen
Ein erheblicher Nachteil bei herkömmlichen Kautions- und Schadensversicherungsprogrammen ist die unvermeidliche Kommunikation mit dem Gast. Das kostet nicht nur Zeit und Geld, sondern kann letztlich auch zu negativen Bewertungen führen.
Bei Kautionen gibt es keinen Dritten, der die Abwicklung erleichtert, so dass der Prozess schnell unangenehm wird; und die Versicherung ist zu viel versprochen, kompliziert und langsam und neigt dazu, Schadenersatzansprüche regelmäßig abzulehnen. Beides kann mit Waivo vermieden werden, da unser Programm es dem Verwalter ermöglicht, Schäden schnell zu identifizieren, zu dokumentieren und eine Abrechnung zu erhalten. Und das alles ohne Kommunikation mit dem Gast.

Keine Gastkommunikation
Ein erheblicher Nachteil bei herkömmlichen Kautions- und Schadensversicherungsprogrammen ist die unvermeidliche Kommunikation mit dem Gast. Das kostet nicht nur Zeit und Geld, sondern kann letztlich auch zu negativen Bewertungen führen.
Mehr lesen
Bei Waivo glauben wir nicht an den Begriff "Unfall", wie es so viele unserer Konkurrenten tun. Für uns ist ein Schaden durch einen Gast ein Schaden durch einen Gast, unabhängig davon, ob es sich um einen "Unfall" handelt oder nicht. Unfälle kommen vor, aber auch vorsätzliche Handlungen, und es macht nur Sinn, für beides Schutz zu bieten.
Unser Ansatz bei Schäden ist, dass alle beteiligten Parteien zufrieden sein sollten, und der Schlüssel dazu ist die Gebühr. Dem Gast wird eine angemessene Gebühr für den Schutz in Rechnung gestellt, was wiederum dem Eigentümer ein gutes Gefühl gibt. Dann regulieren wir den Schaden schnell und generieren Einnahmen für den Verwalter. Wenn man die Gier beseitigt, funktioniert der Prozess unglaublich gut für alle beteiligten Parteien. Waivo erleichtert diesen Prozess mit Hilfe einer Versicherung.

Breiterer Schutz
Bei Waivo glauben wir nicht an den Begriff "Unfall", wie es so viele unserer Konkurrenten tun. Für uns ist ein Schaden durch einen Gast ein Schaden durch einen Gast, unabhängig davon, ob es sich um einen "Unfall" handelt oder nicht.
Mehr lesen